Gründung der COFINAIR GROUP auf Initiative von Pierre Spezielle de Mazancourt, eines nordfranzösischen Industriellen, zusammen mit drei Teilhabern. Der Konzern konzentriert sich auf drei Tätigkeitsbereiche mit dem Schwerpunkt Klimatechnik:
COFINAIR GROUP integriert JACIR und diversifiziert in industrielle Anwendungen. Die Gruppe verfügt über ein breit gefächertes Produktportfolio an Kühltürmen für Klimatisierung und Prozesskühlung für unterschiedliche und komplexe industrielle Anwendungen, die auf dem nationalen Markt angeboten werden:
Der COFINAIR-Produktionsstandort in der Normandie wird als Tochtergesellschaft unter dem Namen COFINAIR Industrie geführt.
Durch den Zukauf des Geschäftsbereichs Standard Polyester Kühlturme eines internationalen Unternehmens baut die COFINAIR GROUP ihr Angebot weiter aus, das Vertriebsnetzwerk vergrößert sich.
Der deutsche Kühlturmhersteller GOHL wird von der Gruppe COFINAIR übernommen. Durch die Fusion mit dem deutschen Marktführer verschafft sich COFINAIR eine solide Position im europäischen Markt für Kühltürme.
COFINAIR GROUP kauft KTK: Synergien mit GOHL ermöglichen die Entwicklung von innovativen Lösungen für den anspruchsvollen deutsche Markt. Gleichzeitig wird die Vertriebskapazität ausgebaut.
Die E.W. GOHL GmbH und die KTK Kühlturm Karlsruhe GmbH sind zur GOHL - KTK GmbH verschmolzen.
In Durmersheim ist die Produktionsstätte für Neukühltürme zusammengefasst und in Radolfzell bei Singen befindet sich das Servicezentrum.